Dieses extrem kleine Gerät (178x58x62mm) mit einem Gewicht von nur 450g verfügt über eine 4 fache Vergrößerung und ermöglicht die Beobachtungsdistanz von bis zu 1900m. Der Vorteil des TA450 liegt in der Kombination der Vorzüge des “kleinen Bruders” (TA435), also robustes Gehäuse, sehr einfache Bedienung, sehr gute Vorjustierung des Gerätes) mit denen eines 50mm Vorsatzgerätes. Durch den größeren Objektivdurchmesser fängt das Gerät die Wärmesignaturen der Umgebung und des Wildes leichter ein und ermöglicht somit höhere Reichweiten und ein besseres Bild.
Guide TA435 Wärmebildvorsatzgerät Datenblatt:
Bildwechselfrequenz: 50 Hz
Kategorie: Wärmebildvorsatzgerät
Gewicht: 420 g
Abmessung: 178x58x62mm
Reichweite: bis 700 m
Objektivdurchmesser: 35 mm
Optische Vergrößerung: 1x
Digitale Vergrößerung: 2x-4x
Bildfarben: 4 Farbtonpaletten
Displaygröße: 1024x768 OLED
Sensorgröße: 400x300
Pixelgröße: 17µm
Reichweite: bis zu 1900m
Detektor-Sensitivität (NETD) ≤50mK
Objektivlinse50mm / F1.2
Sichtfeld (horizontal x vertikal) in Grad7.5°×5.6°
Sichtfeld-Breite in 100m Entfernung 31m
Video-Aufnahme nein, nur über ext. Aufnahmegerät
Foto-Aufnnahme nein
Speicher nein
Video-Ausgang ja
Bluetooth ja (für Fernbedienung, nicht im Lieferumfang enthalten)
Dioptrien-Anpassung (für Brillenträger) nein
Beobachtungs-Modi 3 Stück
Stadiametrische Entfernungsmesser nein
Laser Markierer nein
Laser Entfernungsmesser nein
Wlan / WiFi nein
Heißpunkt-Verfolgung ja
Schutzart, IP-Code (IEC60529) IP67
Betriebstemperaturbereich, °С -30 °C bis +70 °C
Gewicht 450g
Stativgewinde ja
Batterietyp CR123A× 2/ICR16340× 2
Externe Stromversorgung ja, über USB Kabel (für Powerbank, 5V 2A)
Betriebsdauer am Akku (bei t = 25 ° C), h * >3h